Gymnasium Dresden Cotta
Musisch - Kreativ - [M]INTeressiert - Bewegt - Weltoffen - Couragiert
Willkommen & Kurzvorstellung
Lernen in Gemeinschaft
Das Gymnasium Dresden-Cotta ist ein sechszügiges, allgemeinbildendes Gymnasium im Dresdner Westen. Wir verstehen Schule als lebendigen Lern- und Lebensort, an dem junge Menschen individuell gefördert, gemeinschaftlich getragen und auf eine vielfältige Welt vorbereitet werden.
Vertrauen, klare Regeln und ein respektvoller Umgang prägen unser Miteinander. Wir setzen auf Zusammenarbeit, Eigenverantwortung und enge Partnerschaften im Stadtteil – für eine Schule, die bewegt und verbindet.

AKTUELLES
Neuigkeiten

Erster Schultag, Informationen zum Ablauf
Wir freuen uns, alle Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien am Gymnasium Dresden-Cotta willkommen zu heißen – besonders unsere neuen Fünftklässler, die in diesen Tagen

Bis zum Wiedersehen am 11.08.25
… ab der fünften Ferienwoche gibt es hier die Informationen zum Ablauf der ersten Schultage 25/26 am GDC.

Sommerferien am GDC, Schließzeit
Das Schuljahr ist geschafft – jetzt ist Zeit für Erholung, neue Eindrücke und lange Sommertage.Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Mitarbeitenden, Partnern und Förderern
Termine
August 2025
Montag 11. August
- Ganztägig
- Erster Schultag
Montag 25. August – Freitag 29. August
- Englandreise 1
September 2025
Sonntag 14. September
- Ganztägig
- Tag des offenen Denkmals
Donnerstag 25. September
- Ganztägig
- Pädagogischer Tag
Unsere Schule
Lerne nach deinen Interessen
musische Förderung
Bläserklassen [5-6)
Keybord-Klassen im Musikunterricht (5-10)
künstlerisches Profil (8-10)
Nachwuchsorchester, GDC-Orchester
Mittelstufenchor, Jugendchor
Probenlager
MINT-Förderung
'Sicher ins Netz' [SiN] (5)
naturwissenschaftliches Profil (8-10)
Leistungskurse in allen Naturwissenschaften (11-12)
Grundkurse Informatik, Astronomie, Biotechnologie/Bionik (11-12)
GTA DigiLab
Fördern Mathematik (5-10)
Teilnahme am Girls-Day (5-12)
kreative Förderung
Kreativ-Stunde [KREA] (6)
künstlerisches Profil (8-10)
Leistungskurs Kunst (11-12)
GTA künstlerisches Gestalten
GTA Keramik
Kontakt und Ansprechpersonen am GDC
So erreichen Sie uns
Stark im Hintergrund – der Förderverein des GDC
Ob zusätzliche Ausstattungen, Unterstützung bei Klassenfahrten, Beiträge zu Schulprojekten oder die Realisierung besonderer Veranstaltungen – vieles, was am GDC heute selbstverständlich erscheint, wäre ohne die ideelle und finanzielle Unterstützung des Fördervereins nicht möglich.
Mit großem Engagement und einem feinen Gespür für das, was Schule lebendig und zukunftsfähig macht, begleitet der Förderverein seit Jahren die Entwicklung unseres Gymnasiums. Auch diese Homepage konnte dank seiner Hilfe entstehen.
Er springt dort ein, wo öffentliche Mittel nicht ausreichen, und schafft damit Freiräume für Kreativität, Gemeinschaft und gute Bildung.
Ein starkes Netzwerk aus Eltern, Ehemaligen und Freunden des GDC – leise, verlässlich und unverzichtbar.
Unsere Partner
Gemeinsam für Bildung
Vielfältige Partnerschaften bereichern unseren Schulalltag und öffnen den Blick über den Unterricht hinaus.
Gemeinsam mit außerschulischen Partnern gestalten wir Bildung lebendig, praxisnah und zukunftsorientiert.





